![]() |
|||
|
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. | Fraunhoferinstitut für Solare Energiesysteme | Institut für Thermodynamik u. Wärmetechnik |
i.A.
Jan Knaack
DSTTP-Sekretariat
2. ESTTP stellte den ersten Entwurf einer europäischen Forschungsvision und –strategie vor
Am 20. Juni 2008 stellten Vertreter des ESTTP-Steering Committee und der drei Focus Groups der European Solar Thermal Technology Plattform ESTTP im Rahmen der Vollversammlung das Visions- und Strategiepapier für die zukünftige Entwicklung der Solarthermie in Europa vor. Der Entwurf gibt erstmals einen umfassenden Überblick zum Stand der Technologie in Europa und zeichnet das Entwicklungspotential für unterschiedlichste Solarwärmeanwendungen bis zum Jahr 2030 auf. Es stellt eine gute Vorlage und einen kritischen Diskussionsgegenstand für die Entwicklung der deutschen Vision dar.
Es wird allen deutschen Experten angeraten einen Einblick in dieses Dokument im Vorfeld der Vollversammlung der DSTTP zu nehmen. Das DSTTP-Sekretariat wird dieses Dokument bis September übersetzen.
Einsehbar ist es im Intranet der DSTTP (www.dsttp.org), Bereich Dokumente. Im DSTTP-Intranet werden auch die fertig gestellten Entwürfe und Protokolle der DSTTP-Arbeitsgruppen zur internen Diskussion zur Verfügung gestellt.
Die Präsentationen der ESTTP-Vollversammlung vom 20. Juni sind einsehbar über folgenden Link: http://esttp.org/cms/front_content.php?idart=212&idcat=167&lang=1&client=1
Hinweis: DSTTP – Intranet
Beantragen Sie einen kostenfreien Zugang zum DSTTP-Intranet und erhalten Sie Einblick in die Dokumente der DSTTP-Arbeitsgruppen: http://www.solarthermietechnologie.de/dsttp/mitglieder/registrierung/
DSTTP-Sekretariat
Redaktion: Jan Knaack
C/O Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Quartier 207, Friedrichstraße 78, 10117 Berlin
+49 (0)30 29 777 88-37
+49 (0)30 29 777 88-99
info@dsttp.de
www.solarthermietechnologie.de
Um sich von unserem Newsletter-Abonnement abzumelden klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Newsletter abbestellen