Erinnerung – Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Steuerungsgruppe der DSTTP lädt Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Deutschen Solarthermie-Technologieplattform.
Diese findet statt am
24. September 2008, 10:30 bis 17:30 Uhr
Tagungsort Saalbau Gewerkschaftshaus Wilhelm Leuschner Str. 69-71 60329 Frankfurt / Main
In den vergangenen Monaten haben sieben Arbeitsgruppen an einem ersten Entwurf einer Vision 2030 und einer Langfriststrategieplanung für die Weiterentwicklung der Solarthermieforschung in Deutschland gearbeitet. Derzeit werden vier Kurzstudien erstellt, die die bisher gewonnenen Erkenntnisse der Experten noch vertiefen sollen.
Bei der Vollversammlung werden die Ergebnisse der ersten Arbeiten der Arbeitsgruppen und Studien vorgestellt und diskutiert. Als weiteres Thema werden die Mitglieder der DSTTP auch über die wichtigsten Aspekte des „Strategic Research Papers“ der European Solar Thermal Technology Plattform ESTTP informiert.
Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist kostenfrei.
Verbindlich anmelden können Sie sich bis zum 20. September 2008 über folgenden Link: http://www.solarthermietechnologie.de/index.php?id=99
Link zum Programm
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Ihr DSTTP-Sekretariat
Stellvertretend für die DSTTP-Steuerungsgruppe und das Projektteam zum Projekt TechnoSol
Die Arbeitsgruppen 2 – Innovative Kollektortechnologie – und die Arbeitsgruppe 5 – Systemtechnik - haben zwischenzeitlich überarbeitete Entwürfe einer Teilstrategie erarbeitet und zu Diskussion gestellt. Sie finden die Entwürfe im DSTTP-Intranet (Anmeldungslink für Neuregistrierungen). Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge werden seitens der AG-Leiter gerne entgegen genommen.
Derzeit werden im Auftrag der DSTTP einige Studien mit Befragungen durchgeführt. Um Ihre Kooperation möchten wir Sie dabei herzlich bitten, sofern Sie kontaktiert wurden.
Die Fachhochschule Ingolstadt erhebt dabei Informatiionen zu dem Themen
Nieder- und Niedersttemperaturkollektoren - Erstellung eines umfassenden Marktüberblicks, Darstellung der eingesetzten Technik und adäquater Wärempumpentechnologie
Produktionsprozesse - Erstellung eines umfassenden Überblicks über die Produktionsprozesse für Kollektoren, Produktionsverfahren und der Produktionsstätten.
Die Firma Klaus Rauch consulting engineer erarbeitet eine Marktübersicht für vorgefertigte Systemmodule für Großanlagen.
Die Firma ECONSULT Lambrecht Jungmann Partner erstellt in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel eine Analyse des Qualifizierungsbedarfs der deutschen Solarthermiebranche, des Bildungsangebots im akademischen und beruflichen Bereich sowie der öffentlichen Forschungsförderung.
Die Vergabe der Studien erfolgte im Rahmen eines Ausschreibungsprozesses über diesen Newsletter und die Internetseite (vgl. DSTTP-Newsletter 03/08).
|