DSTTP: Aktuelles

26.06.2018 DSTTP präsent im Forschungsnetztwerke EnergieWendeBauen des BMWi

Die DSTTP wird im Forschungsnetzwerk EnergieWendeBauen des BMWi durch die Arbeitsgruppe 10...

[mehr]
25.05.2018 Berliner Energietage - Präsentationen der DSTTP-Vorträge

Die Vorträge zu den Berliner Energietagen vom 9 Mai sind jetzt veröffentlicht.

Anbei finden Sie...

[mehr]
 

Solarkreislauf

Der Solarkreislauf transportiert die in den Kollektoren absorbierte Energie in den Solarspeicher.

Er umfasst im Einzelnen

  • die Solarflüssigkeit, die die Energie vom Kollektor zum Speicher transportiert,
  • Rohrleitungen, die die Kollektoren auf dem Dach und den meist im Keller untergebrachten Speicher verbinden,
  • die Umwälzpumpe, die die Solarflüssigkeit im Kreislauf führt,
  • alle Armaturen und Einbauten zum Befüllen, Entleeren und Entlüften,
  • sowie die Sicherheitseinrichtungen Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil.

Die von den Kollektoren kommende erwärmte Solarflüssigkeit nennt man den Vorlauf. Die vom Speicher zu den Kollektoren zurückströmende kältere Flüssigkeit ist der Rücklauf.

empfehlen  Empfehlen    drucken   Drucken