DSTTP: Aktuelles

26.06.2018 DSTTP präsent im Forschungsnetztwerke EnergieWendeBauen des BMWi

Die DSTTP wird im Forschungsnetzwerk EnergieWendeBauen des BMWi durch die Arbeitsgruppe 10...

[mehr]
25.05.2018 Berliner Energietage - Präsentationen der DSTTP-Vorträge

Die Vorträge zu den Berliner Energietagen vom 9 Mai sind jetzt veröffentlicht.

Anbei finden Sie...

[mehr]
 

Rückflussverhinderer

Rückflussverhinderer werden in Rohrleitungssystemen von thermischen Solaranlagen eingesetzt, wenn eine Umkehr der Strömungsrichtung unter bestimmten Betriebsbedingungen vorkommen kann und nicht erwünscht ist.

Auf diese Weise wird verhindert, dass die Wärme des Speichers bei ausgeschalteter Solarpumpe durch freie Konvektion der Solarflüssigkeit über die Kollektoren abgegeben wird. In die Kaltwasserleitung wird ein Rückflussverhinderer eingebaut, damit erwärmtes Wasser nicht infolge der Wärmeausdehnung aus dem Speicher in die Kaltwasserleitung gedrückt werden kann.

empfehlen  Empfehlen    drucken   Drucken